Leseangebote
für Kinder zwischen 6 und 12.
Von den zahlreichen Geschichtenfolgen, die ich für die Reihe „Ohrenbär“ beim RBB geschrieben habe, eignen sich einige für Lesungen in Kindergärten. Beispielsweise die Geschichte von „Zwerg Goliath und Fräulein Liliput, von der es ein Bilderbuch gibt. Auch die Bilderbücher: „Löwe sein ist wunderbar“ und: „Lisa und Mathilde“ richten sich an Kinder im Vorschulalter.
Die meisten meiner Kurzgeschichten und Märchen haben als Zielpublikum die Altersgruppe zwischen 7 und 10. Dazu zählen sowohl die „Ohrenbärgeschichten“, als auch längere Texte, die für den Kakadu (Deutschlandfunk) und für die Reihe „Spielraum“ beim SWR entstanden sind. Alle Radio-Geschichten eignen sich gut zum Vorlesen. Beim Rundfunk übernimmt diese Rolle jeweils ein Schauspieler. Um die Lesungen abwechslungsreicher zu gestalten, nutze ich gern auch einen Tonträger, sodass ich immer mal kurze Passagen aus einer Radioproduktion einspielen kann.
Da diese Texte für das Medium Rundfunk geschrieben wurden, haben sie eine genau definierten Umfang. Es gibt ein 8-Minuten- und ein 20-Minuten-Format.
Für die Altersgruppe 10 bis 12 könnte ich einiges zum Thema Hörspiel anbieten. Wie entsteht ein Hörspiel. Oder: wie entwickle ich als Autor aus einem spannenden Buch ein Hörstück. Wie schreibe ich Dialoge.
Aus Erfahrung mag ich am liebsten Lesungen in einer familiären Atmosphäre, also vor gemischtem Publikum.
Natürlich habe ich auch Erzählungen für Erwachsene. Die meisten sogenannten Kindergeschichten haben ohnehin ein zweite Bedeutungsebene.